TC Wiehltal mit mehr Schatten als Licht in der Tennis-Sommer-Runde 2025

5 Teams konnten leider Klasse nicht halten und steigen ab – 1.Herren und Herren 30 steigen auf      

Das klassenhöchste Team der Herren 60 hatte mir argen Verletzungs- und Personalproblemen zu kämpfen und so verwunderte es nicht, dass Thomas Disselmeyer, Andreas Soeder, Juppi Steinfort, Matthias Riegel, Dr. Axel Hans, Jörg Schneider, Hanso Koch, Michael Schmidt und Rainer Schür in der Mittelrheinliga nur BW Stommeln, dass man im 1. Saisonspiel mit 5:4 niederringen konnte, hinter sich lassen konnten. Als Tabellenvorletzter stieg man in die 1. Verbandsliga ab.

Nach ihrem letztjährigen Aufstieg in die 1. Verbandsliga erwischte das Team der Herren 70 eine schwere Gruppe. Klaus Glock, Jürgen Pankonin, Günther Debus, Lothar Schneider. Dieter Buschbeck, Claus Knobel und Hans Holländer standen in ihren 5 Matches auf verlorenem Posten und mussten mit 0:10 Punkten als Tabellenletzter wieder den Weg in die 2. Verbandsliga antreten. Ebenfalls in der 1. Verbandsliga traten die Herren 65 an. Hier landeten Andreas Soeder, Juppi Steinfort, Klaus Glock, Jürgen Pankonin, Rainer Schür, Dieter Buschbeck, Lothar Schneider und Claus Knobel auf einem guten 4. Tabellenplatz.  

In der 2. Verbandsliga kämpften die Herren 55 mit Thomas Disselmeyer, Peter Endemann, Andreas Soeder, Matthias Riegel, Dr. Burkhard Irnich, Dr. Axel Hans, Jörg Schneider, Michael Schmidt, Karsten Pries, Peter Toews, Andreas Zurek und Frank Braun um den Klassenerhalt. Leider erfolglos und letztlich ging es als Tabellenletzter wieder zurück in die 1. Bezirksliga, wo man jedoch gleich im kommenden Jahr wieder angreifen möchte.

Ein positives Ausrufezeichen setzte das 1.Herrenteam in der 2. Bezirksliga mit Nils Bleeser, Nils Albrecht, Nick Barra, Konstantin Kops, Laurenz Pack, Maurice Koch und Til Irnich. Die Jubngs gewannen alle 4 Gruppenmatches und stiegen unangefochten mit 8:0-Punkten in diue 1. Bezirksliga auf. Schon vor dem letzten Match gegen SW Troisdorf stand das neuformierte und enorm ambitionierte Team mit 8:0 Punkten uneinholbar an der Tabellenspitze. Herzlichen Glückwunsch.

Haarscharf am Aufstieg vorbei schrammte das 2. Herrenteam. Mit 8:4 Punkten landeten Konstantin Kops, Maurice Koch, Christian Gottstein, Laurenz Pack, Sebastian Löftering, Til Irnich, Arne Zuchowski, Maximilian Braun und Gianluca Penz auf dem 2. Tabellenplatz. Man darf gespannt auf die nächste Sommersaison sein.  

Die Korken konnten auch die Jungs der Herren 30 knallen lassen. Am letzten Spieltag gelang ihnen noch der Sprung auf Platz 1 in der 2.Kreisklasse. Tobias Claus, Christian Gottstein, Marcel Koch, Fabian Hardt Tobias Holschbach, Uwe Weller und Fabian Becker feierten 4 Siege und gaben nur ein Match gegen Eitorf ab. Herzlichen Glückwunsch. Das gleiche Schicksal ereilte das Team der Herren 50.  Im letzten Gruppenspiel der 1. Kreisklasse traf man auf das ebenfalls noch verlustpunktfreie Team aus Uckerath. Jedoch waren Dr. Burkhard Irnich, Karsten Pries, Peter Toews, Michael Heinrich, Ingo Burghardt, Dietmar Hardt, Christian Kitta, Michel Genz, Lambert Heyder, Frank Braun, Michael Pack und Thomas Lutz ohne Chance, so dass am Ende der 2. Tabellenplatz heraussprang.  

Einen schweren Stand hat nach dem letztjährigen Aufstieg in die 2. Bezirksliga das Wiehltaler Damenteam. Michelle Toews, Isabel Hähn, Daniela Galfeld, Eva Toews, Elena Stausberg, Alia Schröder, Emma Lina Kaufmann, Lisa Penz, Anna-Sophie Dieball und Jennifer Becker kopnnten nur 1 Match beim späteren Tabellenzweiten in Hangelar gewinnen. Das reichte leider nicht, womit auch das Damenteam den Abstieg nicht verhindern konnte. Man wird aber von diesem jungen Team sicherlich noch viel hören.

Die 1.Damen 50 erkämpfte sich in der 2. Bezirksliga in der Besetzung mit Katja Kaminski, Sandra Kaufmann, Gisela Mertes, Simone Herweg, Bettina Strecker, Andrea Herweg, Simone Strahlenbach, Tanja Wirths, Heidrun Schür und Petra Genz mit 4:4 Punkten einen gesicherten Platz im Mittelfeld. Trotz einem 4:2-Erfolg im letzten Saisonspiel bei Haus Rott steigt die 2. Damen 50 mit Tanja Wirths, Heidrun Schür, Andrea Herweg, Petra Genz, Sabine Ranke, Susanne Schneider, Bärbel Löftering, Anne Kunczik und Veronika Irnich in die 1. Kreisliga ab.  

 

Das Juniorenteam in der 2. Bezirksliga mit Till Irnich, Arne Zuchowski, Paul Haver, Moritz Brekalo, Tom Sauer und Corbinian Schaul konnte mit 3:7 Punkten und dem vorletzten Tabellenplatz die Klasse halten. Sowohl bei den Juniorinnen (Lara Schneider, Rukiye Akboga, Anita Brekalo) als auch bei den Knaben (Felix Thiele, Noah Wiesenborn, Levi Reitmeister, Niklas Brekalo, Simon Rubach) hat vor der Saison altersbedingt ein großer Umbruch stattgefunden. Hier sammeln die jungen Tennistalente Spiel- und Turniererfahrung und müssen hierbei teilweise recht deutliche Niederlagen in der 2. Kreisliga einstecken. Bei dem Trainingseifer und Spielspaß, den diese beiden jungen Nachwuchsteam an den Tag legen, werden die Erfolge nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen. Beide Teams wurden Letzter in ihrer Gruppe, freuen sich aber aufs nächste Tennisjahr.